Ratenzahlungsvereinbarung

Zwischen
Kleingartenverein „..............................................................................“ ..................................................... e.V.
und
Name:…………………………………………… Vornamen:……………………………………………

Anschrift: ……………………………………………………………………………………………………………………………..

Parzellen Nr.: …………………………………….

Der Schuldner erkennt an, dass er dem Gläubiger insgesamt ………………… EUR gemäß
beiliegende aktuelle Forderungsaufstellung schuldet.
Der Gläubiger räumt dem Schuldner das Recht ein, den vorgenannten Betrag in
monatlichen Raten zu jeweils:

1. Rate am ………………………….. Betrag: …………………………..

2. Rate am ………………………….. Betrag: …………………………..

zu zahlen.

Die Raten sind jeweils am 25. eines Monats fällig, beginnend am …………................. .Geht eine Rate bis
zum 25. Werktag nach Fälligkeit nicht ein oder gerät der Schuldner in einem Zeitraum, der sich über mehr als einen Monat erstreckt, mit der Zahlung eines Betrags in Verzug, der
wenigstens die Höhe einer Rate erreicht, kann der Gläubiger die Zahlung des gesamten noch offenen Betrages auf einmal verlangen.
Die Zahlung kann nur dann befreiend erfolgen, wenn sie auf folgendes Konto geleistet wird:

Sparkasse Wittenberg IBAN: ………………………………….

BIC : ………………………………….

Die Vereinbarung erhält Bestandskraft durch Unterzeichnung bzw. Zahlung der ersten Rate.
Für den Fall der Nichtzahlung, sehen wir uns vor rechtliche Schritte einzuleiten.Wir hoffen jedoch, dass es nicht zu einer derartigen Entwicklung kommen muss,
und verbleiben
Mit freundlichen Grüßen

........................................................................., den …………………………………………………………….

………………………………….....                                                                           ……………………………………..
Unterschrift Schuldner 1                                                                          Unterschrift Schuldner 2


…………………………………
Unterschrift Gläubiger
Vorsitzender



Datei herunterladen