Durch die EU-DSGVO sind uns einige sinnvolle Pflichten auferlegt, um den Schutz ihrer Daten bei der Verarbeitung sicherzustellen. Diese Pflichten erfüllen wir gerne.
Nachfolgend erläutern wir, welche Daten wir von Ihnen zu welchen Zwecken verarbeiten und welche Rechte sie diesbezüglich haben.
Zwecke der Verarbeitung
Wir verarbeiten ihre Daten zu folgenden Zwecken nach Art. 6 Abs. 1 lit. b der EU-DSGVO auf der Basis des mit Ihnen geschlossenen Pacht- und Mitgliedschaftsverhältnisses:
Erfüllung und gegebenenfalls Geltendmachung von Vertragsleistungen (Name, Adresse, Bankverbindung, Telefonnummern, Mailadresse, Geburtsdatum, Beruf, Daten Vereinszugehörigkeit, Wasser- und Elektroanschluss)
Rechnungsstellung (Pacht, Wasser und Elektroverbrauch, geleistete Gemeinschaftsarbeit, Mitgliedsbeiträge)
Übermittlung Ihrer pachtbezogenen Daten an den … Verband als Zwischenpächter
Übermittlung Ihrer Adressdaten, Kontoverbindung und Laubenversicherungsdaten an den Versicherer zur Versicherung ihrer Laube sowie sonstiger Versicherungen, sofern diese bestehen
Wir verarbeiten ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Pacht- und Mitgliedschaftsverhältnisses oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Nach der EU-DSGVO haben sie nach Maßgabe des Vorstehenden das Recht auf:
Auskunft über die Verarbeitung ihrer Daten
Berichtigung oder Löschung Ihrer Daten
Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich)
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Widerruf ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
Beschwerde bei der Datenschutzaufsichtsbehörde, die zuständige Behörde ist der
Landesbeauftragte für den Datenschutz Sachsen-Anhalt Besucheradresse:
Leiterstraße 9, 39104 Magdeburg, Postadresse: Postfach 194 7,39009 Magdeburg
Wir hoffen Ihnen mit diesen Informationen bei der Wahrnehmung ihrer Rechte
weitergeholfen zu haben. Falls Sie weitere Informationen zu den
Datenschutzbestimmungen wünschen, lesen Sie bitte auch unsere Datenschutzerklärung
oder fragen Sie bei Ihrer Aufsichtsbehörde nach. Der geschäftsführende Vorstand/unser
Datenschutzbeauftragter steht Ihnen ebenfalls für Rückfragen bezüglich des
Datenschutzes gerne zur Verfügung.
Daten des Pächters/Mitglied
Gartennr.:
Vorname, Name:
Geburtsdatum:
PLZ und Ort:
Telefon:
Mobiltelefon:
E-Mail:
Bankverbindung:
Beruf
O - Ich erkläre hiermit, dass ich meine Jahresrechnung per unverschlüsselter E-Mail
erhalten möchte.
__________________, den
____________________________
Hier ist zu prüfen, ob aufgrund der konkreten Rechtsbeziehungen, etwa zu
Versicherungen die Zwecke der Verarbeitung ergänzt werden müssen. Zu prüfen wäre
ebenfalls, ob gegebenenfalls aufgrund der Besonderheiten des Vereins noch weitere
Daten verarbeitet werden müssen.