Übernahme / Übergabe Protokoll


Kleingartenverein    ..………………………………………………………………………….................................
Auf der Grundlage der Vereinssatzung sowie der von den / vom bisherigen Pächtern (Verkäufer) gegenüber dem Vorstand eingereichten / zur Kenntnis / zum Verbleib vorgelegten Unterlagen:

1. schriftliche Verkaufsabsicht vom : ………………………………………………………………………

2. Wertermittlungsprotokolll vom : ………………………………………………………………………...

3. Kaufvertrag vom : ………………………………………………………………………...........................

sowie des durch den/die neuen Pächter (Käufer) aus diesem Anlass gestellten

4. Aufnahmeantrages vom : ……………………………………………………………………….

wird die Übergabe / Übernahme

des Kleingarten`s Parzelle Nr.: : ……………………………………………………………………….

zwischen Verkäufer

Name, Vorname : ……………………………………………………………………….

Straße : ………………………………………………………………………..................

PLZ, Ort : ………………………………………………………………………..

und Käufer

Name, Vorname : …………………………………………………………………………

Straße : …………………………………………………………………………

PLZ, Ort : ………………………………………………………………………….

Telefon : ………………………………………………………………………….

vom Vorstand ________ Befürwortet ________ nicht befürwortet


Folgende Verbrauchswerte / Zählerstände wurden übergeben / übernommen:

Verbrauchswert          Preis KwH / m³     Zählerstand           Zählerstand                    Differenz         Verbrauch-
                                                                   letzte Ablesung     Übergabe/Übernahme   Spalte 4 u. 3    kosten
              1                                 2                           3                                 4                                    5                       6
Wasser
Strom

Die Verbrauchsskosten .................................................................................... werden durch:
den Verkäufer beglichen            /     den Käufer übernommen       /        Termin: .........................

Die für den verkaufenden Vertragspartner (Verkäufer) bestehenden Verbindlichkeiten des
laufenden Geschäft sjah res gegen ü ber dem Verei n
-
____________wurde vollständig beglichen __________ der Verein stellt keine Anspri.iche mehr

____________ sind noch in Höhe von__________________ EUR

für _________________________________________________________

______________________________________________________________offen

Der/die Verkäufer versicherUversichern, dass Rechte Dritter nicht bestehen.

Die Verechnung der"Einlage" in Höhe von .............EUR0 gemäß Beschluss .......................der
Mitgliederversammlung, wird laut Satzung, eine Rückzahlung durch den Verein nicht
erfolgen.
Die Übergabe/Übernahme der Parzelle erfolgt mit Wirkung vom :..............................................

Schlüssel für die Schließanlage bez. Parzelle des Vereinsgelände sowie Gebäude
wurden ________________ übergeben_______________ _ übernommen.

Datum :__________________________________

Verkäufer_______________________________                            Käufer ______________________________________
                            Unterschrift                                                                           Unterschrift

-Für den Vorstand-

Datum :____________________________________________

__________________________________________                                                 _________________________________________
Stempel Unterschrift Vorsitzender / Stellvertreter                                  Unterschrift Verteter erw. Vorstand




Datei herunterladen Datei herunterladen